Bürgerliches Gesetzbuch 
 Buch 5 Erbrecht
(BGB) [Gesetz] [Bundesrecht] [BMJ] [FNA: 400-2]
Erste Fassung: 18.08.1896 RGBl. Nr. 21 S. 195 - 603 Letzte Fassung: 02.01.2002 BGBl. I Nr. 2 S. 42 - 341 PDF-Format  Gültig ab: 01.01.1900
Stand: 07.04.2025
Abschnitt 2 Rechtliche Stellung des Erben
Fassung: 02.01.2002  Gültigab: 01.01.2002 
Neufassung: Zum Gesetzestext:  Bekanntmachung der Neufassung des Bürgerlichen Gesetzbuchs  vom 02.01.2002
Zum vorherigen Abschnitt Zum nächsten Abschnitt
Inhalt


Fassungen:
18.08.1896 Zum Fassungsvergleich mit Vorgängerversion
26.11.2001 Zum Fassungsvergleich mit Vorgängerversion
02.01.2002
Titel 1 Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Fürsorge des Nachlassgerichts
     § 1942 Anfall und Ausschlagung der Erbschaft
     § 1943 Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
     § 1944 Ausschlagungsfrist
     § 1945 Form der Ausschlagung
     § 1946 Zeitpunkt für Annahme oder Ausschlagung
     § 1947 Bedingung und Zeitbestimmung
     § 1948 Mehrere Berufungsgründe
     § 1949 Irrtum über den Berufungsgrund
     § 1950 Teilannahme; Teilausschlagung
     § 1951 Mehrere Erbteile
     § 1952 Vererblichkeit des Ausschlagungsrechts
     § 1953 Wirkung der Ausschlagung
     § 1954 Anfechtungsfrist
     § 1955 Form der Anfechtung
     § 1956 Anfechtung der Fristversäumung
     § 1957 Wirkung der Anfechtung
     § 1958 Gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Erben
     § 1959 Geschäftsführung vor der Ausschlagung
     § 1960 Sicherung des Nachlasses; Nachlasspfleger
     § 1961 Nachlasspflegschaft auf Antrag
     § 1962 Zuständigkeit des Nachlassgerichts
     § 1963 Unterhalt der werdenden Mutter eines Erben
     § 1964 Erbvermutung für den Fiskus durch Feststellung
     § 1965 Öffentliche Aufforderung zur Anmeldung der Erbrechte
     § 1966 Rechtsstellung des Fiskus vor Feststellung
Titel 2 Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten
     Untertitel 1 Nachlassverbindlichkeiten
     Untertitel 2 Aufgebot der Nachlassgläubiger
     Untertitel 3 Beschränkung der Haftung des Erben
     Untertitel 4 Inventarerrichtung, unbeschränkte Haftung des Erben
     Untertitel 5 Aufschiebende Einreden
Titel 3 Erbschaftsanspruch
     § 2018 Herausgabepflicht des Erbschaftsbesitzers
     § 2019 Unmittelbare Ersetzung
     § 2020 Nutzungen und Früchte
     § 2021 Herausgabepflicht nach Bereicherungsgrundsätzen
     § 2022 Ersatz von Verwendungen und Aufwendungen
     § 2023 Haftung bei Rechtshängigkeit, Nutzungen und Verwendungen
     § 2024 Haftung bei Kenntnis
     § 2025 Haftung bei unerlaubter Handlung
     § 2026 Keine Berufung auf Ersitzung
     § 2027 Auskunftspflicht des Erbschaftsbesitzers
     § 2028 Auskunftspflicht des Hausgenossen
     § 2029 Haftung bei Einzelansprüchen des Erben
     § 2030 Rechtsstellung des Erbschaftserwerbers
     § 2031 Herausgabeanspruch des für tot Erklärten
Titel 4 Mehrheit von Erben
     Untertitel 1 Rechtsverhältnis der Erben untereinander
     Untertitel 2 Rechtsverhältnis zwischen den Erben und den Nachlassgläubigern



Entscheidungen zu BGB Abschnitt 2:
Gericht Aktenzeichen Datum Titel
BFH VI B 74/22 11.08.2023
BGH XI ZR 221/22 25.07.2023
BGH III ZR 267/20 20.07.2023
BGH III ZR 303/20 20.07.2023
BGH VIII ZR 229/22 19.07.2023
BGH VIII ZR 375/21 12.07.2023
BGH VIII ZR 8/22 12.07.2023
BFH II B 79/22 28.06.2023
BGH VIa ZR 335/21 26.06.2023
BGH VIa ZR 533/21 26.06.2023
Weitere EntscheidungenWeitere Entscheidungen ...

Dauerhafter Link: /norm.asp?abk=BGB&name=Abschnitt 2&fassung=02.01.2002   Als Lesezeichen hinzufügen

LexXpress arbeitet mit aller gebotenen Sorgfalt. Dennoch können die auf diesem Server angebotenen Dokumente Fehler enthalten und sind möglicherweise nicht aktuell. LexXpress haftet nicht für die Richtigkeit und Aktualität der übermittelten Daten. Sollten Sie in einem Dokument einen Fehler entdecken, so schicken Sie bitte ein E-Mail an die Redaktion, damit wir das Dokument überarbeiten können. Hinweise zum Dokumentationsverfahren finden Sie in unseren Dokumentationsrichtlinien.